Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Legionellen in Trinkwasser-Installationen

Legionellen in Trinkwasser-Installationen

Gefährdungsanalyse und Sanierung
Herausgegeben von:DIN e. V.

Inhalt

Das Werk "Legionellen in Trinkwasserinstallationen" beschreibt und erläutert die komplexen Vorgaben der Regelwerke und Verordnungen im Zusammenhang mit einer Legionellenkontamination. Fachinformationen aus 20 Regelwerken werden zusammengefasst, sodass das zeitaufwändige Suchen nach Informationen entfällt. Vermittelt werden die Grundlagen zu Legionellen allgemein sowie die Vorgehensweisen zur Vermeidung durch Planung, den sachgemäßen Betrieb und die Wartung sowie die Sanierung von Trinkwasseranlagen. Dazu gibt diese Publikation wesentliche Informationen zu

  • hygienisch-technischen Grundlagen,
  • dem bestimmungsgemäßen Betrieb von Trinkwasser-Installationen,
  • geeigneten Sanierungsmaßnahmen und
  • Rechtspflichten von Planenden, Installateur*innen und Betreibenden.
  • Zudem werden die Beprobung von Trinkwasser-Installationen, der Ablauf von Gefährdungsanalysen und die professionelle Bewertung von Trinkwasseranlagen ausführlich behandelt. Ingenieur*innen wie Installateur*innen finden hier die benötigten Fachinformationen, um Trinkwasserinstallationen frei von Legionellen zu halten und Fehler und damit verbundene Gewährleistungsansprüche zu vermeiden. Die 3. Auflage berücksichtigt die Überwachungs- und Meldepflichten, die neuen Begriffsdefinitionen und Anforderungen sowie insbesondere den geänderten technischen Maßnahmenwert für Legionellen der Trinkwasserverordnung (TrinkwV). Aus dem Inhalt:
  • Mikrobiologischen Fakten
  • Vorgaben der Trinkwasserverordnung
  • Anforderungen bei der Probenahme
  • Ablauf und Inhalt einer Gefährdungsanalyse
  • Sanierungsmaßnahmen
  • Haftungsfragen
  • Das Buch richtet sich an: Planungsingenieur*innen, Installateurmeister*innen, SHK-Techniker*innen in Planungsbüros, Bildungseinrichtungen, Hochschulen, Meister- und Technikerschulen, Gesundheitsbehörden

    Bibliografische Angaben

    Januar 2026, ca. 350 Seiten, Beuth Praxis, Deutsch
    DIN Media Verlag
    978-3-410-31614-5

    Schlagworte

    Weitere Titel der Reihe: Beuth Praxis

    Alle anzeigen

    Weitere Titel zum Thema