Kennen Sie schon unseren
Geschäftskundenservice?
Wir beraten Sie gerne
.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Anmelden
Registrieren
LEXIA
Zeitschriften
Sachbuch
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Fokusthemen
Thema
Recht studieren
Arbeitsrecht
Studium
Familienrecht
Sozialversicherungsrecht
Strafrecht
Publikationen
Literatur
Onlinemodule LEXIA
Bücher
Buchreihen
Zeitschriften
Datenbanken
recht.ch
Studienliteratur
Services
Dienstleistungen für
Corporate Books
Publishing Lösungen
Aktuelles
Geschäftskunden
Corporate Publishing
Content solutions
Buchhandlungen
Veranstaltungen
Presse
Dozierende
Studierende
Inserierende
Newsletter
Blog
Autorinnen/Autoren
Unsere Schreibenden
Hilfe
Unsere Autorinnen und Autoren
Autorenlounge
Bei uns publizieren
Autorenstimmen
Verlag
Über uns
Themen
Mehr wissen
Mitarbeitende
Nachhaltigkeit
Newsletter
Geschichte
Open Access
Vision und Mission
Karriere
Unser Magazin
Unternehmenskultur
Partner
Kontakt
Shop
Schweizer Recht
Ausländisches Recht
Über unseren Shop
Neuerscheinungen
Neuerscheinungen
Sortiment und Funktionen
Vorankündigungen
Vorankündigungen
Nach Rechtsgebiet
Kommentare
Anmelden
Registrieren
Download Cover
La Réforme à Mulhouse et Bâle
La Réforme à Mulhouse et Bâle
500 ans d’histoire entre mutations et continuité
Herausgegeben von:
Christ, Markus B.
|
Frieh, Vincent
|
Ott, Lukas
Buch (gebunden)
ca. 38.00 CHF
erhältlich ab Oktober 2025
In den Warenkorb
Bibliografische Angaben
Oktober 2025
,
ca. 380 Seiten
,
Französisch
schwabe
978-3-7965-5315-8
Schlagworte
Bibliografische Angaben
Oktober 2025
,
ca. 380 Seiten
,
Französisch
schwabe
978-3-7965-5315-8
Schlagworte
Weitere Titel zum Thema
Heilige Kunst 2022/2023
43. Jahrgang 2022/2023
Kunstverein, Diözesanmuseum und Bischöfliches Bauamt der Diözese Rottenburg-Stuttgart
Jan Thorbecke Verlag
,
2025
978-3-7995-2109-3
46.90 CHF
sofort lieferbar
Industriestädte
Historische Herausforderungen und aktuelle stadtpolitische Strategien. Tagungsband der 62. Jahrestagung des Südwestdeutschen Arbeitskreises für Stadtgeschichtsforschung
Clemens, Gabriele B.
|
Thielen, Katharina
|
Zimmermann, Clemens
Vandenhoeck u. Ruprecht
,
2025
978-3-525-30331-3
66.00 CHF
sofort lieferbar
Zwischen Tradition und Transformation: Religion und Religionsgemeinschaften im ...
Ceylan, Rauf
|
Walthert, Rafael
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-22449-3
ca. 49.90 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Die Spätantike als Rezeptionsepoche
Meister, Jan B.
|
Murer, Cristina
|
Ruprecht, Seraina
schwabe
,
2025
978-3-7965-5321-9
ca. 68.00 CHF
erhältlich ab Oktober 2025
Religiosität junger bildungsnaher Muslime in Deutschland
Schröter, Jörg Imran
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
,
2026
978-3-658-31524-5
ca. 65.00 CHF
erhältlich ab März 2026
Cohousing in Italy
Common Stories in (Un)Common Housing Spaces
Maggio, Manuela
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-83276-5
169.00 CHF
lieferbar in ca. 20-45 Arbeitstagen
Materialität und Präsenz
Objekthafte Verwirklichungen des Sozialen
Benkel, Thorsten
|
Meitzler, Matthias
Campus
,
2026
978-3-593-51796-4
ca. 47.90 CHF
erhältlich ab April 2026
Was die Christengemeinschaft Rudolf Steiner verdankt
Eine Würdigung zu seinem 100. Todestag. Sonderheft der Zeitschrift ›Die Christengemeinschaft‹, April 2025
Kröner, Christward
Urachhaus
,
2025
978-3-8251-5428-8
21.50 CHF
sofort lieferbar
Von Strittigkeit der Bilder / [Strittigkeit der Bilder, Bände 1-3]
Berns, Jörg Jochen
De Gruyter
,
2026
978-3-11-138829-8
ca. 355.00 CHF
erhältlich ab Februar 2026
AI in Urban Life
Perspective, Challenges, and Opportunities
McKenna, H. Patricia
Springer International Publishing
,
2025
978-3-031-88764-2
ca. 198.00 CHF
erhältlich ab Juni 2025
Vom Gesellschaftsvertrag
oder Prinzipien des Staatsrechts
Rousseau, Jean-Jacques
Suhrkamp
,
2026
978-3-518-27021-9
ca. 22.50 CHF
erhältlich ab Januar 2026
Ein Glücksritter als Wegbereiter der Motorisierung
Der Basler Kaufmann Eduard Burckhardt (1847–1897)
Ditzler, Christoph
|
Rollé Ditzler, Ilse
schwabe
,
2025
978-3-7965-5277-9
ca. 36.00 CHF
erhältlich ab Mai 2025