Konzepte der Professionalisierungsforschung im Dialog
Theoretische und empirische Perspektiven für die Lehrkräftebildung
Juli 2025, 312 Seiten, Deutsch
Klinkhardt Julius
978-3-7815-2721-8
Juli 2025, 312 Seiten, Deutsch
Klinkhardt Julius
978-3-7815-2721-8
Weitere Titel zum Thema
Requirements Engineering – klassisch, agil und hybrid
Hanser Fachbuch, 2026
978-3-446-48049-0
ca. 52.50 CHF
erscheint im Mai
Von Java zu Kotlin
Effizient eine neue Sprache lernen
Hanser Fachbuch, 2026
978-3-446-48372-9
ca. 52.50 CHF
erscheint im Januar
Lehr-Lern-Materialien zur Holocaustliteratur
Exemplarische Untersuchungen zum historischen Lernen im Literaturunterricht
Klinkhardt Julius, 2025
978-3-7815-2709-6
57.50 CHF
sofort lieferbar
Kostenmanagement im Engineering
Produkte, Prozesse und Projekte
Hanser Fachbuch, 2026
978-3-446-48426-9
ca. 65.00 CHF
erscheint im April
Fallverstehen und Reflexivität?
Beiträge der QLB zur Professionalisierung im Lehramtsstudium
Klinkhardt Julius, 2025
978-3-7815-2696-9
39.50 CHF
sofort lieferbar
Simulationsbasierte Unternehmensbewertung Schritt für Schritt
Uni-TaschenbücherHerbert von Halem Verlag, 2026
978-3-8252-6107-8
ca. 36.90 CHF
erscheint im März
Spanende Formung
Theorie - Berechnung - Richtwerte
Hanser Fachbuch, 2026
978-3-446-47886-2
ca. 65.00 CHF
erscheint im Juni
Technische Mathematik Kältetechnik
VDE, 2025
978-3-8007-6505-8
ca. 39.50 CHF
lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Kinderrechte in der Kita
Kinder schützen, fördern, beteiligen
Herder, 2025
978-3-451-03518-0
33.50 CHF
sofort lieferbar
Argumentationstheorie
Eine Einführung für das Philosophiestudium
Uni-TaschenbücherBrill | Fink alt, 2026
978-3-8252-5762-0
ca. 21.50 CHF
erscheint im März
Einführung in die Kinder- und Jugendmedien
Bd 1: Grundlagen
Uni-TaschenbücherFrancke, A, 2026
978-3-8252-6413-0
ca. 39.50 CHF
erscheint im Juni
NoSQL-Datenbanken
Ein Lehrbuch mit Anwendungsbeispielen
Hanser Fachbuch, 2026
978-3-446-46696-8
ca. 52.50 CHF
erscheint im März