Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Konzept für einen IT-Projektvertrag

Konzept für einen IT-Projektvertrag

Inhalt

Projektarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,0, IU Internationale Hochschule (Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: Als private Krankenversicherung hat es sich die Cure AG zur Aufgabe gemacht, der Digitalisierung von Prozessen und der Kundenkommunikation zu folgen. Hierzu soll ein Projekt zur Erstellung einer App für mobile Endgeräte erfolgen, welche die Ziele (i) Organisieren und Versenden von Rechnungen und Belegen digital; (ii) Vereinbaren von Wunschterminen bei verfügbaren Ärzten online mit Erinnerungsfunktion; (iii) Anlegen einer ganz persönlichen digitalen Gesundheitsakte; (iv) jederzeitiges Einsehen von Daten, die durch behandelnden Ärzten hochgeladen wurden; (v) Bereitstellen von aktuellen Gesundheitstipps und -themen; (vi) Abruf von Ärzten und Kliniken mit Kontaktdaten und Öffnungszeiten aufweisen soll. Da diese App durch einen externen Anbieter erstellt werden soll, soll ein Vertragskonzept mit möglichen zukünftigen Regelungszwecken erstellt werden. Dabei wurde zunächst ermittelt, welche Regelungszwecke in einem IT-Projekt notwendig und allen voran auch sinnvoll sind. Nicht nur rechtliche, sondern auch betriebswirtschaftliche Regelungszwecke wurden dabei berücksichtigt. In erster Linie wurde ein Konzept zur eigene Rechteabsicherung geschaffen, damit diese ausreichend geschützt werden können und der Sinn und Zweck der App vollumfänglich verfolgt werden kann.

Bibliografische Angaben

September 2022, 16 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346712080

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema