Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Kompetenz Ethik für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik

Kompetenz Ethik für Wirtschaft, Wissenschaft und Politik

Ein Tool für Argumentation und Entscheidungsfindung

Inhalt

Was "gut" und was "richtig" ist, scheint immer weniger klar. In Wirtschaft, Wissenschaft und Politik fühlt man sich im Umgang mit kontroversen Fragen schnell überfordert. Gerne würde man dem mit einem zuverlässig funktionierenden ethischen Instrumentarium entgegenwirken. Doch kann Ethik weder Verunsicherung und Orientierungslosigkeit beheben noch bessere Menschen aus uns machen. Ethik kann jedoch helfen, sich bezüglich der moralischen Probleme unserer Zeit reflektierter und bewusster zu orientieren. Kompetenz in Ethik besteht demnach in der Bereitschaft, Argumente für oder gegen bestimmte Positionen ernst zu nehmen und sorgfältig gegeneinander abzuwägen. Sie ist die Fähigkeit, von den eigenen moralischen Gefühlen und Überzeugungen Abstand zu nehmen und sie kritisch zu hinterfragen. In diesem Sinne ist Ethik eher eine argumentative Kompetenz, eine methodisch-rhetorische Fertigkeit, weniger theoretisches Wissen. Dieses Buch gibt allen, die sich mit ethischen Fragen beschäftigen, eine praxisbezogene Einführung und plädiert für ein entspanntes Verhältnis zur Ethik.

Bibliografische Angaben

Oktober 2003, 144 Seiten, Deutsch
Versus
978-3-03909-009-9

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema