Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Internationaler Wissenstransfer durch das Expatriate Management

Internationaler Wissenstransfer durch das Expatriate Management

Inhalt

Diplomarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Universität Hamburg (Institut für öffentliche Wirtschaft und Personalwirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden drei verschiedene Forschungsfelder der Betriebswirtschaftslehre miteinander verbunden: erstens die Theorie der MNU, zweitens das Wissensmanagement und drittens das Expatriate Management. Jeweils einzeln wurden die Themengebiete bereits ausführlich diskutiert, jedoch fand bislang kaum eine integrative Verknüpfung dieser Themenkomplexe statt. So konstatieren Morley und Heraty: „To date, there has been a dearth of research on the role of international assignees in the international knowledge transfer process, and the authors suggest that this has the potential to be a very fruitful line of inquiry, particularly when it is allied with a stickiness factors–based theoretical framework of international knowledge transfer.” Ziel dieser Arbeit soll es sein, diesen beklagten Mangel zu verringern und die Forschungslücke zumindest teilweise zu schließen. Durch die Integration und Kombination der drei Forschungsfelder soll das Verständnis für Wissenstransferprozesse in MNU durch das Expatriates Management untersucht und erweitert werden. Ferner wird zu prüfen sein, in welcher Art und Weise Expatriates einen Beitrag zum Erhalt und Aufbau von wissensbasierten Wettbewerbsvorteilen leisten.

Bibliografische Angaben

Oktober 2007, 83 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783638839792

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema