Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Imitation von Auslandsmarkteintritten

Imitation von Auslandsmarkteintritten

Eine empirische Analyse anhand der Markteintritte deutscher Unternehmen in Mittel- und Osteuropa

Inhalt

Imitatives Verhalten spielt auch im Unternehmenskontext eine wichtige Rolle. Oft agieren Unternehmen nicht unabhängig, sondern orientieren sich bewusst oder unbewusst am Vorgehen anderer.

Susanne Krenn untersucht, inwieweit die Entscheidung zum Eintritt in einen neuen Auslandsmarkt auf gesellschaftlich-soziologisch motivierter Nachahmung beruht. Sie analysiert, wie sich Markteintrittsentscheidungen anderer Unternehmen auf die Entscheidungen eines Unternehmens auswirken und welche der unterschiedlichen Gruppen von Unternehmen, z. B. durch Vorstands- und Aufsichtsratsverflechtungen verbundene Unternehmen, als mögliche Vorbilder dienen. Grundlage der empirischen Analyse bilden die Markteintritte deutscher DAX-100-Unternehmen in die Länder Mittel- und Osteuropas und in die asiatischen Staaten der ehemaligen Sowjetunion zwischen 1990 und 2003.

Bibliografische Angaben

Oktober 2006, 111 Seiten, Deutsch
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8350-0477-1

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema