Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Hofstedes Kulturdimensionen und Verhandlungen im internationalen Kontext

Hofstedes Kulturdimensionen und Verhandlungen im internationalen ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 3,0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Hausarbeit ist es, die verschiedenen Kulturdimensionen von Hofstede, Trompenaar und Hampden-Turner aufzuzeigen und anhand eines Praxisbeispieles zwischen Managern unterschiedlicher Länder zu verdeutlichen. Die vorliegende Arbeit vergleicht im ersten Teil die beiden Kulturdimensionen von Hofstede, Trompenaar und Hampden-Turner und geht im zweiten Teil auf ein Praxisbeispiel ein, in dem Manager aus Deutschland und China anhand von Hofstedes Kulturmodell in einer Vertragsverhandlung analysiert werden.Es ist nicht unbekannt, dass interkulturelles Management immer mehr an Bedeutung gewinnt, vor allem bei globalen Unternehmen mit Mitarbeitern aus verschiedenen Kulturen. Es ist Aufgabe der Unternehmensführung bzw. Manager, die verschiedenen Einflussfaktoren der jeweiligen Kulturen zu erkennen, zu analysieren und zugunsten ihres Unternehmens zu nutzen. Dank Kulturmodellen wie jenen von Hofstede, Trompenaar und Hampden-Turner wird es Unternehmen bzw. Managern ermöglicht, Kulturen in verschiedene Dimensionen einzuteilen und eine gute Übersicht über bestimmte Verhaltensweisen zu schaffen. Die Aneignung interkultureller Fachkompetenz ist heutzutage jedenfalls notwendig, um mit den ständig veränderbaren Marktbedingungen mitzuhalten.
September 2022, 10 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346728586

Weitere Titel zum Thema