Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Handbuch Europäische Rechtsetzung

Handbuch Europäische Rechtsetzung

<P>Europa bleibt die Herausforderung der Zukunft. Ein zusammenwachsendes Europa funktioniert nur auf der Basis des Rechts. Die europäische Rechtsetzung - das Herz der EU - wird erstmalig umfassend behandelt. Systematisch werden die wichtigsten Elemente der europäischen Rechtsetzung aufbereitet: <P>- die Kompetenzen der Union; <P>- die Akteure der Rechtsetzung <P>- die Handlungsformen (Verordnungen, Richtlinien u.a. der EU) sowie <P>- die Rechtsetzungs- und Haushaltsverfahren von Kommission, Ministerrat und Parlament der EU. <P>Auch die Verknüpfung von hoheitlicher Rechtsetzung und gesellschaftlicher Selbstregulierung wird aufgezeigt. Die europäische Rechtsetzung wird im Lichte des Verfassungsrechts und der Rechtspraxis bewertet. Außerdem werden interessante Strukturvergleiche zwischen der Rechtsetzung der EU und verschiedener Mitgliedstaaten gezogen. Das Handbuch leistet insgesamt einen wichtigen Beitrag zu einer europäischen Rechtsetzungslehre.</P>
August 2006, 561 Seiten, Deutsch
SPRINGER
9783540306658

Weitere Titel zum Thema