Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Handbuch der Gesundheitspsychologie und Medizinischen Psychologie

Handbuch der Gesundheitspsychologie und Medizinischen Psychologie

Inhalt

Das Handbuch informiert anhand von 60 Schlüsselbegriffen über die Grundlagen, Konzepte und Anwendungsbereiche der Gesundheitspsychologie und der Medizinischen Psychologie. Zunächst werden physiologische, verhaltensbezogene und psychologische Grundlagen beider Fächer dargestellt. Danach geht es um Einflussfaktoren auf Gesundheit und Krankheit, beispielsweise um verschiedene Protektiv- und Vulnerabilitätsfaktoren. Der dritte Teil des Handbuches bezieht sich auf Ansätze der Gesundheitsförderung und Prävention bei verschiedenen Schutz- und Risikoverhaltensweisen, z.B. Stressbewältigung, Alkoholkonsum und Sexualverhalten, sowie in verschiedenen Lebensaltern und gesellschaftlichen Kontexte wie Familie, Schule und Organisationen. Aspekte der psychologischen Diagnostik, Behandlung und Rehabilitation bei verschiedenen körperlichen Erkrankungen, z.B. Tumorerkrankungen und AIDS, werden im vierten Teil des Buches beschrieben. Abschließend werden komplexe Themengebiete und Arbeitsfelder der Medizinischen und Gesundheitspsychologie, u.a. Migration, Reproduktionsmedizin und Transplantation, dargestellt. Besonderer Wert wurde darauf gelegt, die ausgewählten Schlüsselbegriffe für die verschiedenen Berufsgruppen aus der Gesundheitsversorgung verständlich aufzubereiten.

Bibliografische Angaben

Juli 2009, 619 Seiten, Handbuch der Psychologie, Deutsch
Hogrefe Verlag GmbH
978-3-8017-1843-5

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Handbuch der Psychologie

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema