Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Goethes «Faust»

Goethes «Faust»

Zwei einführende Vorträge, gehalten in Basel 1909
Herausgegeben von:Laudert, Andreas

Inhalt

«So wird nach und nach mit dem Goethe'schen Reifwerden ein Weltgedicht. Das konnte es aber nur dadurch werden, dass Goethe immer mehr und mehr durch seine eigene Entwicklung in seinem Innern erfahren konnte, wie die Kräfte, von denen er geahnt hatte damals in Frankfurt, ... wirklich da sein können. ... Und so wusste er, dass der Mensch hineinschauen kann in die übersinnliche Welt, dass es Geistesaugen gibt, wie es sinnliche Augen gibt, dass es geistige Ohren gibt, wie es sinnliche Ohren gibt.» Beinahe ein Leben lang beschäftigte sich Goethe mit dem Faust-Stoff, und mit der Lebenserfahrung des Dichters reifte das Werk. Diese wechselseitige Entwicklung skizziert Rudolf Steiner als einen Prozess der Selbst- und Welterkenntnis, als ein zunehmendes Bewusstwerden auch des seelischen und geistigen Lebens. Die zwei öffentlichen Vorträge zu «Goethes », die Steiner im September 1909 in Basel hielt, werden hier erstmals in Buchform vorgelegt.

Bibliografische Angaben

März 2016, 80 Seiten, Thementexte, Deutsch
Steiner R.
978-3-7274-5416-5

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Thementexte

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema