Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Erziehung und Selbsterziehung des Kindes und Jugendlichen

Erziehung und Selbsterziehung des Kindes und Jugendlichen

Von der Gottesliebe zur Werkliebe
Herausgegeben von:Bohlen, Cornelius

Inhalt

Drei Schritte zur Entwicklung sozialer Reife Die Waldorfpa¿dagogik beinhaltet den Weg einer ganzheitlichen Menschenbildung, die sich an den leiblichen, seelischen und geistigen Entwicklungsprozessen des Menschen orientiert. Anhand der drei Stufen Gottesliebe, Menschenliebe und Werkliebe, die Rudolf Steiner in einem seiner pa¿dagogischen Vortra¿ge eingefu¿hrt hat, la¿sst sich dieser Weg veranschaulichen. Cornelius Bohlen verfu¿gt u¿ber eine jahrzehntelange waldorfpa¿dagogische Praxis und zeigt in seiner Einleitung die Bedeutung und Aktualita¿t dieses Weges, der vom kleinen Kind u¿ber den jungen Menschen in der Puberta¿t bis zum jungen Erwachsenen fu¿hrt. In einer Zeit, in der Schulen Kinder auf eine Welt vorbereiten sollen, in der die Arbeit zunehmend verschwindet, ist die Entwicklung von Werkliebe entscheidend, um in der Welt der ku¿nstlichen Intelligenz humanes Handeln zu veranlagen.

Bibliografische Angaben

Februar 2019, 59 Seiten, Thementexte, Deutsch
Steiner R.
978-3-7274-5420-2

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Thementexte

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema