Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Gesundheitsmanagement durch Netzwerke: Wie auch kleinen und mittelständischen Unternehmen Betriebliches Gesundheitsmanagement zugänglich gemacht werden kann

Gesundheitsmanagement durch Netzwerke: Wie auch kleinen und ...

Inhalt

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) ist in den letzten Jahren verstarkt in den Fokus offentlicher, politischer und vor allem wirtschaftlicher Debatten geruckt und entwickelte sich schnell zu einem wichtigen Teil erfolgreicher Unternehmenskultur. Vor allem groe Unternehmen, welche die notigen personellen und finanziellen Ressourcen besitzen und uber lange Zeitraume planen konnen, setzen diese Strategie bereits erfolgreich um. Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) tun sich aus verschiedenen Grunden noch schwer bei der Umsetzung von BGM. In dieser Arbeit soll deshalb das BGM aus Sicht der KMU betrachtet werden. Anhand eines Literaturuberblicks und anschlieender Auswertung werden Probleme und Hindernisse aufgezeigt, die in KMU im Umgang mit BGM auftauchen konnen. Danach werden speziell fur diese Chancen und Moglichkeiten dargestellt und ein angepasstes Vorgehen unter diesen Umstanden empfohlen. Der Netzwerk-Ansatz zur Umsetzung von BGM stellt sich als sehr effektiv und praxisrelevant dar, sodass diese Herangehensweise im Folgenden naher untersucht wird. Als Ergebnis und Praxisbezug wird anhand der Modellregion Konstanz ein Konzept zum Aufbau eines Netzwerkes fur BGM im klein- und mittelbetrieblichen Sektor entworfen.

Bibliografische Angaben

Juli 2012, Deutsch
DIPLOMICA
9783842823563

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema