Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Geschichte des pädagogischen Denkens

Geschichte des pädagogischen Denkens

Inhalt

Die Geschichte des pädagogischen Denkens informiert in fünf Kapiteln über jene Erziehungs- und Bildungstheorien, welche den europäischen Bildungsdiskurs maßgeblich bestimmen konnten. Vorgestellt werden die griechische Antike, die Aufklärung, der Neuhumanismus und die internationale Reformpädagogik. Das fünfte Kapitel wendet sich in kritischer Absicht dem Nationalsozialismus und dessen Intention einer vollständigen politischen Instrumentalisierung der Erziehung zu.

Bibliografische Angaben

Oktober 2019, 160 Seiten, Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft, Deutsch
Uni-Taschenbücher
978-3-8252-5270-0

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Einführung in die Erziehungs- und Bildungswissenschaft

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema