Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Funktionsweisen von Zeit- und Selbstmanagement

Funktionsweisen von Zeit- und Selbstmanagement

Inhalt

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die Notwendigkeit von Selbstmanagement für ein erfolgreiches Zeitmanagement aufzuzeigen. In diesem Zusammenhang wird im Speziellen auf die Eisenhower-Methode eingegangen sowie auf die Unterscheidung in wichtig und dringlich.Zu Beginn und zum Einstieg in die Thematik wird in den Grundlagen der allgemeine Begriff Zeit näher erläutert. Dabei wird insbesondere darauf eingegangen, wie Zeit empfunden werden kann. Anschließend wird das Zeitmanagement definiert sowie dessen charakteristische Merkmale dargestellt. Aufbauend auf diesen Grundlagen liegt der Fokus im Hauptteil der Arbeit zunächst auf dem Selbstmanagement und dessen Beziehung zum Zeitmanagement. Es wird geklärt, weshalb erfolgreiches Zeitmanagement Selbstmanagement erfordert und welche Faktoren für den Erfolg von Zeit- und Selbstmanagement eine Rolle spielen. In diesem Zusammenhang wird ein Hauptaugenmerk auf der Eisenhower-Methode liegen, sowie auf den Begriffen Wichtigkeit und Dringlichkeit. Der Schluss besteht aus einer komprimierten Zusammenfassung der Thematik.

Bibliografische Angaben

April 2022, 18 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783346625793

Schlagworte

Weitere Titel zum Thema