Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Franchising

Franchising

Effizienzvergleich mit alternativen Vertriebskonzepten
Der Vertrieb von Produkten und Dienstleistungen über Franchisesysteme gewinnt in der Praxis immer mehr an Bedeutung. Da diese Know-how-intensive Organisationsform sehr komplexe Strukturen aufweist, setzen sich Wissenschaft und Praxis intensiv mit diesem Thema auseinander. Christian Kubitschek legt eine institutionenökonomische Analyse vor, mit der die hybride Organisationsform des Franchisings auf der Basis von Effizienzvergleichen mit alternativen Vertriebskonzepten, z. B. den Filial- oder Lizenzsystemen, erläutert wird. Die ökonomischen Konsequenzen der franchisetypischen Strukturmerkmale werden herausgefiltert und die Value Driver des Franchisings und anderer hybrider Organisationskonzepte aufgezeigt. Der Autor entwickelt Entscheidungskriterien für bzw. gegen Franchising als Vertriebsform und untersucht die Gestaltung von Franchiseverträgen.
Mai 2000, ca. 265 Seiten, Gabler Edition Wissenschaft, Deutsch
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8244-7085-3

Weitere Titel der Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema