Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Zeitarbeit: Moderne Sklaverei oder ein Mittel aus der Arbeitslosigkeit?

Zeitarbeit: Moderne Sklaverei oder ein Mittel aus der ...

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,3, International Business School Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Intention dieser Arbeit ist, zwischen den Chancen und den Risiken, ob es sichum Ausbeutung zur Erreichung von Profitinteressen oder eine Hilfestellung für dieNutzer geht, abzuwägen. Da die gesellschaftliche Akzeptanz noch nicht in vollemUmfang gegeben ist und diese Branche immer wieder mit harten Vorurteilen zukämpfen hat, wird diese Arbeit sich größtenteils auf Daten und Fakten derBundesagentur für Arbeit beziehen.Um das Konzept Zeitarbeit in seiner heutigen Form von allen Seiten zu beleuchten,werden die Vor- und Nachteile für die Zeitarbeitnehmer, aber auch für dieKundenunternehmen erläutert. Darüber hinaus werden die Ursprünge der Zeitarbeitbis hin zu den neusten politischen Entscheidungen dargestellt. Abschließend wird imRahmen dieser Seminararbeit das System in Österreich und Frankreich vorgestelltund ein abschließendes Fazit gezogen.

Informations bibliographiques

octobre 2013, 20 Pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656526537

Mots-clés

Autres titres sur ce thème