Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
LEXIA
Revues
Livres spécialisés
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Se connecter
S’enregistrer
LEXIA
Revues
Livres spécialisés
LOKI
Semaphor
DE
|
FR
Focus
Domaines
Étudier le droit
Droit du travail
Études
Droit de la famille
Droit des assurances sociales
Droit pénal
Publications
Littérature
Modules en ligne LEXIA
Livres
Collections
Revues
Bases de données
recht.ch
Littérature pour les études
Services
Services pour
Corporate Books
Solutions d'édition
Actualités
Professionnels
Corporate Publishing
Content solutions
Librairies
Événements
Presse
Enseignants
Étudiants
Annonceurs
Newsletter
Blog
Auteurs
Nos Auteurs
Aide
Liste
Espace des auteurs
Publier chez nous
Témoignages
Éditions
Qui sommes-nous?
Thèmes
En savoir plus
Collaborateurs
Durabilité
Newsletter
Histoire
Open Access
Vision et mission
Carrière
Notre magazine
Culture d'entreprise
Partenaires
Contact
Shop
Droit suisse
Droit étranger
À propos de notre boutique
Nouveautés
Nouveautés
Assortiment et recherche
À paraître
À paraître
Par domaine juridique
Commentaires
Se connecter
S’enregistrer
Promotion de Pâques :
Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une
réduction de 20 %
sur les
produits
suivants. Code:
NEST25
Télécharger la couverture
Wie aufgeklärt ist die Vernunft der Aufklärung?
Wie aufgeklärt ist die Vernunft der Aufklärung?
Eine Kritik aus aristotelischer Sicht
De:
Schmitt, Arbogast
Livre (relié)
54.90 CHF
livrable dans env. 10-20 jours
Ajouter au panier
Informations bibliographiques
mars 2016
,
472 pages
,
Studien zu Literatur und Erkenntnis
,
Allemand
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-6461-8
Mots-clés
Informations bibliographiques
mars 2016
,
472 pages
,
Studien zu Literatur und Erkenntnis
,
Allemand
Universitätsvlg. Winter
978-3-8253-6461-8
Mots-clés
Autres titres de la collection: Studien zu Literatur und Erkenntnis
Afficher tout
Dichtung als Wissenschaft und Unterrichtsgegenstand
Zur Poetik im frühen italienischen Humanismus (von Petrarca bis Battista Guarino)
Feddern, Stefan
Universitätsvlg. Winter
,
2025
978-3-8253-9597-1
111.00 CHF
disponible de suite
Platons ‚Phaidon‘
Eine neue Gesamtinterpretation
Hoyer, Wolfgang
Universitätsvlg. Winter
,
2024
978-3-8253-9528-5
125.00 CHF
livrable dans env. 10-20 jours
Orte des Schreibens, Landschaften des Denkens
Die römische Villa als ‚secessus litterarius‘ und ihre Rezeption im deutschen 18. Jahrhundert
Schloß, Sören vom
Universitätsvlg. Winter
,
2023
978-3-8253-9562-9
68.00 CHF
livrable dans env. 10-20 jours
Rationalität der Literatur
Kablitz, Andreas
|
Schmitt, Arbogast
Universitätsvlg. Winter
,
2023
978-3-8253-4983-7
42.90 CHF
livrable dans env. 10-20 jours
Innerlichkeit und Gefühl in der ‚Ilias‘
Stahl, Janina
Universitätsvlg. Winter
,
2023
978-3-8253-9951-1
68.00 CHF
livrable dans env. 10-20 jours
A Systematic Research of the Platonic Perception-Theory
Plato’s Analysis of Human Beings’ Perception Ability Derived from the Conditions of the World’s Perceptibility
Hu, Binghao
Universitätsvlg. Winter
,
2022
978-3-8253-4850-2
78.00 CHF
livrable dans env. 10-20 jours
Visionen neuer Wissenschaft
Zur dialogischen Dichtung von Dante Alighieri und Johannes Kepler
Rimpau, Laetitia
Universitätsvlg. Winter
,
2021
978-3-8253-4685-0
125.00 CHF
livrable dans env. 10-20 jours
Der Wandel des Euripidesbildes von der Antike bis heute
Büttner, Stefan
|
Dunshirn, Alfred
Universitätsvlg. Winter
,
2021
978-3-8253-6584-4
71.00 CHF
livrable dans env. 10-20 jours
Denken ist Unterscheiden
Eine Kritik an der Gleichsetzung von Denken und Bewusstsein
Schmitt, Arbogast
Universitätsvlg. Winter
,
2020
978-3-8253-4711-6
39.50 CHF
livrable dans env. 10-20 jours
Olympiodors Kommentar zu Platons ‚Gorgias‘
Bohle, Bettina
Universitätsvlg. Winter
,
2020
978-3-8253-6809-8
68.00 CHF
livrable dans env. 10-20 jours
Gibt es ein Wissen von Gott?
Plädoyer für einen rationalen Gottesbegriff
Schmitt, Arbogast
Universitätsvlg. Winter
,
2019
978-3-8253-4612-6
35.50 CHF
livrable dans env. 10-20 jours
Die Moderne und die Antike
Gründe und Folgen des größten Kulturbruchs in der Geschichte Europas
Schmitt, Arbogast
Universitätsvlg. Winter
,
2019
978-3-8253-4611-9
47.90 CHF
livrable dans env. 10-20 jours
Autres titres sur ce thème
Zirkulation und Kontrolle
Dynamiken des 18. Jahrhunderts
Füssel, Marian
Schwabe Berlin
,
2025
978-3-7574-0151-1
52.00 CHF
disponible de suite
Aufgeklärt statt aufgeregt
Was Eltern heute brauchen, um ihre Kinder durch die digitale Pubertät zu begleiten
Oeming, Madita
Rowohlt Taschenb.
,
2026
978-3-499-01662-2
env. 25.50 CHF
disponible dès janvier 2026
November 1752 − März 1753
Köhler, Caroline
|
Menzel, Franziska
|
Otto, Rüdiger
De Gruyter
,
2025
978-3-11-163633-7
env. 330.00 CHF
disponible dès juin 2025
Mehr als Verkehr
Ein sexpositives Aufklärungsbuch
Moen, Erika
|
Nolan, Matthew
Zuckersüss Verlag
,
2025
978-3-689-97003-1
env. 34.50 CHF
disponible dès août 2025
Gedichte
Deutscher Klassiker der Moderne – Die wichtigsten Gedichte – Du musst dein Leben ändern
Koch, Manfred
Reclam
,
2025
978-3-15-014659-0
env. 9.50 CHF
disponible dès juillet 2025
Wohnquartiere der Moderne im Wandel
Werte, Ideen und Strukturen von Siedlungen der 1960er bis 1980er Jahre
Neugebauer, Carola
|
Altrock, Uwe
|
Harnack, Maren
Transcript
,
2026
978-3-8376-6754-7
env. 63.00 CHF
disponible dès février 2026
Die Kunst, gut zu leben. Traktate, Dialoge und Briefe aus den "Moralia"
Plutarch
Anaconda
,
2026
978-3-7306-1584-3
env. 11.90 CHF
disponible dès février 2026
Die Ursache der Gründung von Schulen
Syrisch – deutsch. Neu herausgegeben, eingeleitet und kommentiert von Matthias Perkams. Übersetzt von Matthias Perkams und Alexander M. Schilling. Nebst zwei syrischen Vorreden zum Studium der Philosophie. Hg., übersetzt u. erklärt von Matthias Perkams
Perkams, Matthias
Herder
,
2025
978-3-451-02421-4
58.50 CHF
disponible de suite
Sich selbst vertrauen
Eine kleine Philosophie der Zuversicht
Pépin, Charles
Goldmann
,
2025
978-3-442-18044-8
env. 17.50 CHF
disponible dès avril 2025
Einführung in die antike Philosophie
Schriefl, Anna
|
Weber, Simon
|
Brüllmann, Philipp
Metzler-Pöschel
,
2026
978-3-476-02662-0
env. 34.50 CHF
disponible dès février 2026
König der Welt
Das Leben von Ludwig XIV. | Mitreißend erzählt und opulent ausgestattet
Mansel, Philip
Econ-Ullstein-List
,
2026
978-3-548-07380-4
env. 34.50 CHF
disponible dès janvier 2026
Das große Buch der Evolution
Eine neue Sicht auf die Entwicklung des Lebens
Dawkins, Richard
Hoffmann & Campe
,
2025
978-3-455-02073-1
env. 51.50 CHF
disponible dès novembre 2025