Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Todesstreifen

Todesstreifen

Aktionen gegen die Mauer in West-Berlin 1989

Contenu

Zwischen 1986 und Frühjahr 1989 reisen vier befreundete junge Männer aus Halle (Saale) nach West-Berlin aus. Dort erproben sie ihre frisch errungene Freiheit, stoßen sich aber an der Gleichgültigkeit, die sie gegenüber den Zuständen in der DDR und gegenüber der Mauer erfahren. Sie entscheiden sich für ein radikales Statement gegen das verhasste Bollwerk. Am 17. Juni 1989 werfen sie mehrere Molotowcocktails über die Mauer in den Grenzstreifen. Die Graphic Novel, gezeichnet und geschrieben von zwei der damaligen »Mauerkrieger«, erzählt die Geschichte von der Idee bis zum Anschlag, der den Auftakt zu einer ganzen Reihe von Aktionen gegen die Mauer im Sommer 1989 darstellte. Es ist eine Geschichte von Wut, Empörung und der Suche nach Unabhängigkeit.

Informations bibliographiques

mars 2019, 96 Pages, Veröffentlichungen der Stiftung Berliner Mauer, Allemand
Ch. Links
978-3-86153-993-3

Mots-clés

Autres titres de la collection: Veröffentlichungen der Stiftung Berliner Mauer

Afficher tout

Autres titres sur ce thème