Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Die East Side Gallery

Die East Side Gallery

Der Ort. Die Geschichten. Die Ausstellung

Contenu

Im Sommer 1990 gestalteten 118 Künstler:innen aus 21 Ländern die Berliner Mauer in Berlin-Friedrichshain. Die Open-Air-Galerie ist als Symbol für das Ende des Kalten Krieges weltberühmt geworden. Der Erhalt des Denkmals war dabei lange umstritten: Erst ab 2000, als längst Baugenehmigungen für die Spreegrundstücke erteilt waren, begann Berlin, die historischen Spuren der Teilung zu bewahren. Der Ausstellungskatalog der Stiftung Berliner Mauer zeichnet den Wandel des Denkmals nach und beleuchtet die verschiedenen Nutzungen, Aneignungen und Verdrängungen an diesem Ort. Zudem werfen die Autor:innen einen Blick in die Zukunft der East Side Gallery als Ort der Beteiligung, Begegnung und Beschäftigung mit den Themen Mauer, Kunst und Stadt.

Informations bibliographiques

décembre 2022, 176 Pages, Veröffentlichungen der Stiftung Berliner Mauer, Allemand
Ch. Links
978-3-96289-175-6

Mots-clés

Autres titres de la collection: Veröffentlichungen der Stiftung Berliner Mauer

Afficher tout

Autres titres sur ce thème