Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Die East Side Gallery

Die East Side Gallery

Der Ort. Die Geschichten. Die Ausstellung

Im Sommer 1990 gestalteten 118 Künstler:innen aus 21 Ländern die Berliner Mauer in Berlin-Friedrichshain. Die Open-Air-Galerie ist als Symbol für das Ende des Kalten Krieges weltberühmt geworden. Der Erhalt des Denkmals war dabei lange umstritten: Erst ab 2000, als längst Baugenehmigungen für die Spreegrundstücke erteilt waren, begann Berlin, die historischen Spuren der Teilung zu bewahren. Der Ausstellungskatalog der Stiftung Berliner Mauer zeichnet den Wandel des Denkmals nach und beleuchtet die verschiedenen Nutzungen, Aneignungen und Verdrängungen an diesem Ort. Zudem werfen die Autor:innen einen Blick in die Zukunft der East Side Gallery als Ort der Beteiligung, Begegnung und Beschäftigung mit den Themen Mauer, Kunst und Stadt.

Dezember 2022, 176 Seiten, Veröffentlichungen der Stiftung Berliner Mauer, Deutsch
Ch. Links
978-3-96289-175-6

Weitere Titel der Reihe: Veröffentlichungen der Stiftung Berliner Mauer

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema