Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Technisch-ökologische Mehrzieloptimierung der Antriebseinheit elektrischer Fahrzeuge

Technisch-ökologische Mehrzieloptimierung der Antriebseinheit ...

Contenu

Die Elektrifizierung von Kraftfahrzeugen erhöht die Aufmerksamkeit für die Umweltauswirkungen elektrischer Antriebe über den gesamten Produktlebenszyklus. Dadurch ergibt sich eine neue Produktanforderung hinsichtlich der ökologischen Nachhaltigkeit. Zur Untersuchung und Auflösung der Zielkonflikte in der Antriebsauslegung zwischen ökologischen und technischen Eigenschaften stellt Christian Könen eine neue Methodik vor. Diese basiert auf schnellrechnenden technischen Modellen der einzelnen Komponenten sowie auf auslegungsabhängigen Ökobilanzen für die einzelnen Antriebskomponenten. Mithilfe dieser Methodik werden die Zielkonflikte zwischen den Antriebseigenschaften ermittelt. Der Fokus liegt dabei auf der Korrelation der Umweltauswirkungen mit weiteren Antriebseigenschaften. Um die Umweltauswirkungen zu minimieren, müssen sonstige Antriebseigenschaften moderat ausgeprägt sein. Insbesondere muss eine Balance zwischen Ressourceneinsatz in der Herstellung und Energieverbrauch in der Nutzung gefunden werden.

Informations bibliographiques

janvier 2026, env. 126 pages, Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart, Allemand
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-49445-2

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Wissenschaftliche Reihe Fahrzeugtechnik Universität Stuttgart

Afficher tout

Autres titres sur ce thème