Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Soziale Differenzierung der aktiven Lebenserwartung im internationalen Vergleich

Soziale Differenzierung der aktiven Lebenserwartung im ...

Eine Längsschnittuntersuchung mit den Daten des Sozio-ökonomischen Panel und der Panel Study of Income Dynamics

Contenu

Die größte demographische Herausforderung unserer Zeit ist die Alterung der Gesellschaft. Damit verbunden ist die Frage nach der Qualität der Lebensjahre. Mit dem neuen Ansatz der "aktiven Lebenserwartung" wird der Gesundheitszustand der Bevölkerung analysiert, wobei die funktionalen Aspekte von Krankheit besonders berücksichtigt werden.

Rainer Unger untersucht die zeitliche Entwicklung der aktiven Lebenserwartung nach der Methode der Mehrzustands-Sterbetafel im Vergleich von Deutschland und den USA. Er geht der Frage nach den sozialen Verursachungsmechanismen des aktiven, d.h. krankheitsfreien Anteils an Lebensjahren nach und analysiert den potentiellen Einfluss makrostruktureller Rahmenbedingungen auf dessen Entwicklung.

Informations bibliographiques

juin 2003, 144 pages, DUV Sozialwissenschaft, Allemand
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8244-4533-2

Sommaire

Mots-clés

Autres titres sur ce thème