Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Globalisierung und deren Auswirkungen

Globalisierung und deren Auswirkungen

Contenu

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Allgemeines, Note: 1,0, World Wide Education, Veranstaltung: Wissenschaftliches Arbeiten - A-BWL, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff Globalisierung ist seit geraumer Zeit in aller Munde und wird in den öffentlichen Debatten um die Veränderung der Gesellschaft und Wirtschaft gerne verwendet. Bei genauerer Betrachtung zeigt sich allerdings, dass diese Bezeichnung in den unterschiedlichsten Zusammenhängen und Dimensionen herangezogen wird und dabei differenzierte Interpretationen zugelassen werden.Im Zuge der diversesten, teilweise sehr kontrovers geführten Diskussionen zeigen sich die Standpunkte heißer Verfechter aber auch erbitterter Gegner der Globalisierung. Vielen bereitet dieser Begriff ein massives Unbehagen, andere jedoch sehen die Globalisierung als unerlässliche Voraussetzung für die positive Entwicklung der Wirtschaft und Gesellschaft. Dabei gilt es auch, zum Beispiel die volkswirtschaftlichen, wirtschafts- und kulturgeographischen, politikwissenschaftlichen sowie soziologischen Perspektiven zusammenzuführen.In dieser Prüfungsarbeit für das Modul "Wissenschaftliches Arbeiten" im Rahmen der WWEDU soll nachfolgend das Thema "Globalisierung und deren Auswirkungen" analysiert und diskutiert werden. Es sollen dabei die Argumente der Befürworter und jene der Kritiker besprochen und es soll auch abgewogen werden, inwieweit die Vor- oder auch Nachteile der Globalisierung überwiegen. Angesichts der komplexen und umfassenden Betrachtungsmöglichkeiten wird hier, nicht zuletzt auch aufgrund einer gebotenen kurzen Darstellung, nur auf einige Dimensionen der Globalisierung detaillierter eingegangen.

Informations bibliographiques

avril 2012, 19 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783656162599

Mots-clés

Autres titres sur ce thème