Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Globaler Marktplatz Internet: Internationales und nationales Vertrags- und Verbraucherschutzrecht

Globaler Marktplatz Internet: Internationales und nationales ...

Contenu

Inhaltsangabe:Einleitung:So wie die Dampfmaschine das Symbol für das Zeitalter der Industrialisierung war, wird das Internet mehr und mehr zum Symbol unserer modernen Informations- und Kommunikationsgesellschaft.Angesichts der immer weiter steigenden Zahl von Internet-Nutzern (weltweit mehr als 200 Millionen), welche zum einen als Waren- und Dienstleistungsanbieter fungieren und zum anderen als Verbraucher, stellt sich das Internet mehr und mehr als ein großer, weltweiter Marktplatz dar.Das Internet hat sich von einem militärischen Netz (Apranet)zunächst zu einem wissenschaftlichen, in jüngerer Zeit aber zu einem für jedermann zugänglichen, interaktiven Kommunikationsmittel erweitert. Mit der zunehmenden Attraktivität des Netzes für die geschäftliche und private Nutzung kam es in den letzten Jahren zu einer verstärkten Kommerzialisierung des Internet. Unternehmen bieten auf ihren Websites Kataloge, Prospekte und Anzeigen an. Internet-Nutzer können in virtuellen Geschäften einkaufen, in virtuellen Reisebüros ihren Urlaub buchen und Zeitungen abonnieren. Die Unternehmen kontrahieren untereinander über das Netz.Die Informationsgesellschaft ermöglicht zudem neue Formen des Vertriebs: Die Bestellung von Waren via e-mail und durch Mausklick auf der Homepage des Anbieters.Damit ist das Internet nicht nur das am schnellsten wachsende Kommunikationsmittel. Der Markt ?Internet? - d.h. also die Internetdienste selbst und die Dienstleistungen und Waren, die für bzw. über das Internet angeboten werden, ist das am rasantesten wachsende Phänomen in der Wirtschaftsgeschichte überhaupt. Das derzeitige Wachstum wird auf ca. 15 % pro Monat geschätzt und im Jahre 2000 sollen über das Internet Umsätze in dreistelliger Milliardenhöhe abgewickelt werden.Vor diesem Hintergrund soll im folgenden zunächst eine Einführung in die technischen Abläufe des Internet im geschäftlichen Bereich gegeben werden, denn um die Tragweite des Internet und dessen wirtschaftliche Bedeutung zu verstehen, ist es notwendig, die Funktionsweise dieses Mediums zu kennen.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:A.Einleitung1I.Das Netz der Netze - technische Grundlagen1II.Rechtlicher Problemaufriss2B.Internationales Vertragsrecht3I.Grundlagen3II.UN-Kaufrecht (CISG)41.Stellung des CISG42.Anwendungsbereich des CISG5a.)Gewerbliche Warenverkäufe5b.)Ausnahmetatbestände6aa.)Verbraucherverträge - Art. 2 a CISG7bb.)Ausschluss nach Art. 6 CISG7III.Anwendbares Recht nach […]

Informations bibliographiques

juillet 2001, 79 pages, Allemand
DIPLOM.DE
9783832442538

Mots-clés

Autres titres sur ce thème