Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Geschichte der Ästhetik und Kunsttheorie

Geschichte der Ästhetik und Kunsttheorie

Band 1: Von der Antike bis zum 19. Jahrhundert. 2. aktualisierte Auflage

Contenu

Götz Pochat gelingt mit diesem Werk ein 3000 Jahre umfassender Einblick in die erkenntnistheoretische Geschichte der Ästhetik. Der Band verfolgt die Entwicklung der Kunst und der "Lehre des Schönen" von der Antike bis in das 19. Jahrhundert. Von der Naturnachahmung bei den Griechen und Römern führt der Weg über die mittelalterliche Scholastik zur Kunst der Neuzeit. Nach dem Barock und der Aufklärung setzt die Ästhetik des Erhabenen in der Romantik ein. Historismus und Technisierung bzw. Urbanisierung führen im 19. Jahrhundert zu neuen Formen des ästhetischen Lebens. Mit dem Positivismus beginnt schließlich die Verwissenschaftlichung der Kunstgeschichte. Neben Werken der bildenden Kunst werden auch philosophische und musiktheoretische Texte in die Analyse eingeflochten. Anhand dieser kunsthistorischen Auseinandersetzung werden Wendepunkte und Umbrüche in der Ästhetik sowie unterschiedliche Sichtweisen auf das "Schöne" deutlich.

Informations bibliographiques

novembre 2025, Brill Österreich Ges.m.b.H., Allemand
Boehlau Verlag
978-3-205-22295-8

Mots-clés

Autres titres de la collection: Brill Österreich Ges.m.b.H.

Afficher tout

Autres titres sur ce thème