Logo
DE | FR
Generationenwechsel in den Osteuropastudien

Generationenwechsel in den Osteuropastudien

Studentische Perspektiven auf Bruchlinien und Kontinuitäten in Osteuropa

Seit Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine blicken Medien und Politik verstärkt auf das östliche Europa. Die Öffentlichkeit verlangt nach Expertise - und die etablierten Osteuropastudien stellen sich neu auf. Doch womit beschäftigt sich die kommende Generation? Welche Länder, Themen und Disziplinen interessieren die Osteuropaexpert*innen von morgen? Die Beiträger*innen umreißen ein Panorama junger Perspektiven auf das Forschungsfeld und geben einen Überblick über die zukünftigen Schwerpunkte einer hochaktuellen Disziplin.

août 2024, 252 pages, Histoire, Allemand
Transcript Verlag
978-3-8376-7091-2

Autres titres de la collection: Histoire

Afficher tout

Autres titres sur ce thème