Logo
DE | FR
Katholische Priester zwischen Krieg und Besatzung

Katholische Priester zwischen Krieg und Besatzung

Rolle und Selbstverständnis des badischen Klerus, 1939-1948

Wie positionierten sich katholische Geistliche zwischen Nationalsozialismus, Zweitem Weltkrieg und Frieden? Und welchen Platz nahmen sie zwischen Seelsorge und Politik im komplexen Verhältnis von Besatzern und Besetzten ein? Am Beispiel des Erzbistums Freiburg rückt Johannes Kuber erstmals auf breiter Quellenbasis die Priester vor Ort als Akteure in den Fokus. Er analysiert die Strategien und Exklusionsmechanismen, mit denen die Pfarrer - etwa als Reaktion auf die Vergewaltigungen deutscher Frauen durch alliierte Soldaten - ihre Gemeinden und ihre eigene Stellung zu stabilisieren versuchten, und geht dabei auch auf den bis heute umstrittenen Freiburger Erzbischof Conrad Gröber ein.

janvier 2025, 664 pages, Histoire, Allemand
Transcript Verlag
978-3-8376-7574-0

Autres titres de la collection: Histoire

Afficher tout

Autres titres sur ce thème