Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Explosion

Explosion

Roman der Ethnologie
Publié par:Kay, Ronald

Contenu

Hubert Fichte beweist in seinem letzten Roman, dem vorletzten Band der >Geschichte der Empfindlichkeit<, seine hervorragende Stellung in der deutschen Nachkriegsliteratur. Eindrucksvoll demonstriert er, daß formale Strenge im Aufbau - bis in den Satzbau - und Sprachsensibilität zum unverzicht-baren Rüstzeug großer Dichtung gehören. Berichtet wird von den drei Brasilienreisen des Künstlerpaares Irma und Jäcki in den Jahren 1968/69, 1971/72 und 1981/82. Die Explosion handelt zum einen von Ethnologie: Irma und Jäcki erforschen auf ihren Reisen einen Kontinent im Konflikt zwischen Traditionsreichtum und Lebenselend, Daseinsfreude und Umweltzerstörung. Der Schriftsteller Jäcki erstattet einen ethnopoetischen Bericht, in dem das Licht aller dieser Erfahrungen auf seinen inneren Kontinent fällt - bis hin zu dem Punkt, wo sich die Konturen der Jäcki-Figur mit denen des Autors Hubert Fichte vermischen. Zum anderen wird die Explosion dieses riesigen Dritte-Welt-Landes Brasilien im Jahrzehnt zwischen Irmas und Jäckis erster und dritter Reise beschrieben: Verdopplung der Bevölkerung, Betonierung der uferlos wachsenden Städte, Verwüstung der Wälder durch Ölbohrungen, Zerstörung der Lebensräume in der Region; Explosion der Preise, der Armut, der Kriminalität.

Informations bibliographiques

août 1993, 854 pages, Hubert Fichte, Die Geschichte der Empfindlichkeit, Allemand
Fischer S.
978-3-10-020727-2

Mots-clés

Autres titres de la collection: Hubert Fichte, Die Geschichte der Empfindlichkeit

Afficher tout

Autres titres sur ce thème