Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Promotion de Pâques : Jusqu’au 30.4.2025, profitez d'une réduction de 20 % sur les produits suivants. Code: NEST25
Hamburg Hauptbahnhof

Hamburg Hauptbahnhof

Register
Publié par:Kay, Ronald

Contenu

Der Roman >Hamburg Hauptbahnhof< trägt den resümierenden Untertitel >Register < und versammelt noch einmal wie in einem Brennglas die großen Themen und Motive von Hubert Fichtes >Geschichte der Empfindlichkeit<. Der in dem Buch beschriebene Zeitraum beginnt 1982, als Fichtes Alter ego Jäcki von seiner dritten Brasilienreise zurückkehrt. >Hamburg Hauptbahnhof< schließt somit direkt an den Roman >Explosion< an. »Das Pech war, daß Jäcki in die Wechseljahre kam, als der Hauptbahnhof umgebaut wurde«. Den Umbau erlebt Jäcki als tiefen Einschnitt in sein gewohntes Leben und deutet ihn als ein weiteres Indiz für die fortschreitende Zerstörung der Halb- und Unterweltkultur, der er sich Zeit seines Lebens zugehörig gefühlt hat. Der nur auf Rationalität und Funktionalität ausgerichtete Alltag verdrängt in seinen Augen mehr und mehr die kaum auslotbaren Grauzonen des menschlichen Daseins, droht eben jene >Empfindlichkeit< verschwinden zu lassen, der sich Hubert Fichte mit seinem literarischen Großprojekt verschrieben hat. Kernstücke dieses Bandes sind drei in den Jahren 1982 bis 1985 geführte Interviews, die Hubert Fichte im Bewußtsein einer sich grundsätzlich wandelnden, in gewisser Hinsicht auch abschließenden Zeit geführt hat: mit Wolli Köhler und dessen Freundin Linda - einen Tag vor deren Abreise nach Costa Rica, um, wie Fichte es nennt, ins Exil zu gehen -, mit dem Urologen Dr. Fischer sowie die Fortsetzung des in Versuch über die Pubertät veröffentlichten Gesprächs »Lustverlust« mit einem älteren Angestellten.

Informations bibliographiques

mars 1994, 288 pages, Hubert Fichte, Die Geschichte der Empfindlichkeit, Allemand
Fischer S.
978-3-10-020728-9

Mots-clés

Autres titres de la collection: Hubert Fichte, Die Geschichte der Empfindlichkeit

Afficher tout

Autres titres sur ce thème