Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Eine Jagiellonin als Reichsfürstin in Franken

Eine Jagiellonin als Reichsfürstin in Franken

Zu den Stiftungen des Markgrafen Friedrich d.Ä. von Brandenburg-Ansbach und der Sophie von Polen

Contenu

Die Versippung der Hohenzollern mit dem polnischen Könighaus der Jagiellonen war ein wichtiger Schritt für die Herrschaftskonsolidierung des deutschen Fürstenhauses. Beim fränkischen Familienzweig fand diese Allianz ihren künstlerischen Ausdruck in Stiftungen, die Friedrich der Ältere und seine Frau Sophie von Polen tätigten. Das vorliegende Buch analysiert diese Werke der Skulptur, Tafel- und Glasmalerei und fragt nach den historischen Hintergründen ihrer Entstehung. Die Studie beleuchtet die kulturellen Wechselwirkungen zwischen dem Königreich Polen-Litauen und dem Heiligen Römischen Reich an der Wende zur Neuzeit.

Informations bibliographiques

mars 2012, 340 Pages, Studia Jagellonica Lipsiensia, Allemand
Jan Thorbecke Verlag
978-3-7995-8409-8

Mots-clés

Autres titres de la collection: Studia Jagellonica Lipsiensia

Afficher tout

Autres titres sur ce thème