Logo
DE | FR
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Die Wirtschaftlichkeit des Kundenbindungsmanagements. Relevanz des Kundenwerts

Die Wirtschaftlichkeit des Kundenbindungsmanagements. Relevanz des ...

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich BWL - Offline-Marketing und Online-Marketing, Note: 1,9, Steinbeis-Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Text behandelt die folgenden zwei Forschungsfragen, die beantwortet werden sollen. Die übergeordnete Forschungsfrage lautet: Ist Kundenbindungsmanagement für ein Unternehmen wirtschaftlich? Für die Beantwortung dieser Frage ist der einer der entscheidenden Faktoren der Wert eines Kunden. Daraus ergibt sich die untergeordnete Forschungsfrage: Wie kann man den Wert eines Kunden bestimmen und welche Relevanz hat der Kundenwert für die Wirtschaftlichkeit des Kundenbindungsmanagements in Unternehmen? Alle Aktivitäten, die ein Unternehmen zur Bindung seiner Kunden durchführt, werden in dem Begriff Kundenbindungsmanagement zusammengefasst. Wie kommt es dazu, dass die verfolgten Ziele bisher nicht erreicht werden und somit die Wirtschaftlichkeit des Kundenbindungsmanagements in Frage steht? Es liegt nahe, dass diese Unternehmen vor dem Start der Investition von Kosten und Ressourcen die möglichen Chancen und Risiken des Kundenbindungsmanagements nicht identifiziert und eingeschätzt haben und somit auch nicht die positiven Auswirkungen fördern sowie die negativen vermeiden oder zumindest minimieren konnten. Zur Verfolgung einer effektiven Vorgehensweise ist zudem wichtig, dass die kundenbindungsbezogenen Ressourcen auf die vielversprechenden Kundenbeziehungen fokussiert werden (Ausrichtung am Kundenwert) als auch beim Einsatz von Kundenbindungsaktivitäten deren Wirtschaftlichkeit (Effizienz) im Vorfeld abgeschätzt wird, um insgesamt eine positive Wirkung von Kundenbindungsinvestitionen sicherzustellen.
octobre 2016, 43 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783668320963

Autres titres sur ce thème