Logo
DE | FR
Die Tabatièren Friedrichs II. und die Kulturgüterrestitution

Die Tabatièren Friedrichs II. und die Kulturgüterrestitution

Eine Objektbiographie mit Fokus auf das 20. Jahrhundert

Anna Georgiev rekonstruiert den einzigartigen Fall einer anvisierten Restitution nach dem Zweiten Weltkrieg: Eine mutmaßlich durch deutsche Truppen auf den Kanalinseln beschlagnahmte Dose Georges IV. wird durch eine von der britischen Besatzungsmacht festgesetzte Tabakdose Friedrichs II. ersetzt und nach Großbritannien überführt. Diese Dose wird zum Politikum. Im Rahmen der Bemühungen um Rückerstattung durch die Hohenzollern trägt Kanzler Adenauer maßgeblich zu einer Befriedung der Angelegenheit bei. Bei der Tabatière Friedrichs II. handelt es sich indes nicht um Privateigentum, sondern um Vermögen des preußischen Staates. Inwieweit kann eine zufriedenstellende Lösung für die Beteiligten unter den damaligen politischen Rahmenbedingungen erreicht werden?

décembre 2025, env. 320 pages, Histoire, Allemand
Transcript
978-3-8376-7754-6

Autres titres de la collection: Histoire

Afficher tout

Autres titres sur ce thème