Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Körper, Kautschuk, Kolonien

Körper, Kautschuk, Kolonien

Die C. Müller Gummiwaren AG und der Beginn des Massenmarkts, 1875-1948

Contenu

Luftgummireifen sind allgegenwärtig, doch welche Rolle spielte Kautschuk in der Medizin und bei der Körperpflege? Als elastisches und undurchlässiges Material wurde Kautschuk durch die Entdeckung der Vulkanisation in den 1830er Jahren für medizinische und hygienische Anwendungen interessant. Samuel Eleazar Wendt beleuchtet die Aneignung dieses ursprünglich in Mittelamerika und am Amazonas genutzten Rohstoffs in Europa, wo er seit dem späten 18. Jahrhundert zunehmend in körperliche Praktiken integriert wurde. Dabei fokussiert er sich auf die Geschichte des Berliner Unternehmens C. Müller Gummiwaren AG (1875-1948), das entsprechende Artikel erstmals für den Massenmarkt produzierte.

Informations bibliographiques

mai 2026, env. 260 pages, Histoire, Allemand
Transcript
978-3-8376-7924-3

Mots-clés

Autres titres de la collection: Histoire

Afficher tout

Autres titres sur ce thème