Die Liturgietheologie von Pius Parsch
Klosterneuburger Symposion 2021
Der Band vereint die Vorträge und Diskussionen des Vierten Liturgiewissenschaftlichen Symposions Klosterneuburg 2021, bei dem der Frage nachgegangen wurde, worin das liturgietheologische Proprium von Pius Parsch liegt. Als Besonderheit erwies sich, dass Parsch seine Theologie ausgehend von der konkreten Feier der Liturgie entwickelte.
Der Band vereint die Vorträge und Diskussionen des Vierten Liturgiewissenschaftlichen Symposions Klosterneuburg 2021, bei dem der Frage nachgegangen wurde, worin das liturgietheologische Proprium von Pius Parsch liegt. Als Besonderheit erwies sich, dass Parsch seine Theologie ausgehend von der konkreten Feier der Liturgie entwickelte.
Autres titres de la collection: Pius Parsch Studien
Afficher toutBibel und Liturgie
Das Wort Gottes in der Liturgietheologie bei Pius Parsch und in der Liturgischen Bewegung
Herder, 2025
978-3-451-38922-1
52.50 CHF
disponible de suite
Das Pius-Parsch-Archiv Klosterneuburg
Quellen – Potential – Erschließung
Herder, 2023
978-3-451-39021-0
43.50 CHF
disponible de suite
Die Frohbotschaft und unsere Glaubensverkündigung
Neu eingeleitet von Rudolf Pacik
Herder, 2022
978-3-451-39720-2
env. 59.90 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Die liturgische Predigt. Grundlegung
Neu eingeleitet von Marco Benini
Herder, 2021
978-3-451-38919-1
env. 50.90 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Sakramentale Feier und theologia prima
Der Vollzug der Liturgie als Anfang und Mitte der Theologie
978-3-451-31591-6
env. 50.90 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Breviererklärung
Mit einer Einführung von Alexander Zerfaß
Herder, 2018
978-3-451-31589-3
env. 55.90 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Liturgie als Gnade und Rechtfertigung
Pius Parsch und die Liturgische Bewegung in ökumenischer Perspektive
Herder, 2018
978-3-451-31588-6
env. 53.50 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Laienrituale – Das Buch des Lebens
Neu eingeleitet von Manfred Probst
Herder, 2016
978-3-451-31587-9
env. 47.90 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Liturgie lernen und leben - zwischen Tradition und Innovation
Pius Parsch Symposion 2014
Herder, 2015
978-3-451-31586-2
env. 50.90 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Der Vorstehersitz
Funktionalität und theologische Zeichenstruktur
Herder, 2015
978-3-451-31585-5
env. 53.50 CHF
livrable dans env. 5-10 jours
Autres titres sur ce thème
Kirchenräume, Dinge und ihre Menschen
Erkundungen materialisierter Religionspraxis
Transcript, 2026
978-3-8376-7796-6
env. 64.00 CHF
paraît en janvier
Profifußballclubs führen und gestalten
Identität – Philosophie – Kultur – Strategie: Ein ganzheitliches Managementmodell
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2026
978-3-658-48974-8
env. 77.00 CHF
paraît en février
Longines
Uhren, die Geschichte schrieben
teNeues Buch, 2026
978-3-96171-714-9
env. 103.00 CHF
paraît en février
Besser als du denkst
Wie Empathie uns selbst und vielleicht sogar die Welt verändern kann
Penguin Verlag TB, 2026
978-3-328-11340-9
env. 20.50 CHF
paraît en janvier
Positionen zum fotografischen Verschwinden
FUNDUS 223
Distanz, 2026
978-3-95476-796-0
env. 33.50 CHF
paraît en février
Emotion und Exegese
Neutestamentliche Bibelwissenschaft angesichts des "affective turn"
978-3-451-02346-0
env. 66.00 CHF
paraît en février
Ernährung. Meine Quintessenz
Kraftvoll und gesund bleiben! Sicher länger leben! | Mit vielen Beispielen und praktischen Tipps, Patientengeschichten und Ernährungsplänen
Insel, 2026
978-3-458-68438-1
env. 21.50 CHF
paraît en janvier
Generation Z international: Ansprache und Rekrutierung junger Talente
Erwartungen an Arbeitgeber und Berufsfelder
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2026
978-3-658-49349-3
env. 65.00 CHF
paraît en juin
Mähen oder mulchen? So funktioniert der Garten im Klimawandel
Von der Natur inspiriert
Ulmer, 2026
978-3-8186-2679-2
env. 40.90 CHF
paraît en janvier
Imkern mit Naturwabenbau
Bienenfreundliche Beutenwahl – von Bienenkiste bis Stülper, von Magazinbeute bis Bienenkugel
Ulmer, 2026
978-3-8186-2600-6
env. 35.90 CHF
paraît en juin
Ekrem Yalcindag. Seeing the World Anew
Hatje Cantz Verlag, 2026
978-3-7757-5918-2
env. 52.50 CHF
paraît en avril