Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Generation Z international: Ansprache und Rekrutierung junger Talente

Generation Z international: Ansprache und Rekrutierung junger Talente

Erwartungen an Arbeitgeber und Berufsfelder

Contenu

Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke und Best Practices für Unternehmen, die Talente aus der Generation Z international rekrutieren wollen. 
Was erwartet die Gen Z von ihrer beruflichen Zukunft – und was erwarten Arbeitgeber von ihr? Die Beiträge in diesem Buch zeigen internationale Perspektiven auf die Nachwuchsgeneration auf und geben fundierte Einblicke in ihre Werte, Mediennutzung, Karriereziele und Anforderungen an die Arbeitswelt.
Experten aus Forschung und Praxis analysieren die Gen Z als globales, sozio-technisches und kulturelles Phänomen – mit Fokus auf Deutschland, den USA, Großbritannien, Südafrika, Lateinamerika, Asien und Afrika. Die Beiträge spannen den Bogen von Identitätsbildung und Nachhaltigkeitsansprüchen über digitale Verhaltensmuster bis hin zu Erwartungen an Arbeitgebermarken, KI-Kompetenzen und Rekrutierungsstrategien. Fallstudien und Best Practices zeigen, wie junge Talente mit unterschiedlichen Hintergründen – auch mit Behinderung oder aus kreativen Milieus – ihren Weg finden.
Das Buch gewährt einen interdisziplinären Zugang zu einer Generation, die Arbeitswelten weltweit prägt und verändert und ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die junge internationale Talente verstehen, ansprechen und fördern möchten.

Informations bibliographiques

juin 2026, env. 250 pages, Allemand
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
978-3-658-49349-3

Mots-clés

Autres titres sur ce thème