Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Die Akzeptanz des E-Commerce in der Automobilwirtschaft

Die Akzeptanz des E-Commerce in der Automobilwirtschaft

Ausmaß, Konsequenzen und Determinanten aus Sicht von Neuwagenkäufern

Contenu

Nach einer von Enthusiasmus geprägten Phase Ende der 1990er Jahre hat sich eine nachhaltige Ernüchterung hinsichtlich der Potenziale des
E-Commerce eingestellt. Dabei verdeutlicht inzwischen der hohe Anteil von Haushalten mit Internetzugang, dass die geringe Nutzung kommerzieller Internetangebote eher auf eine mangelnde Akzeptanz der Endverbraucher als auf beschränkte Zugangsmöglichkeiten zu Neuen Medien zurückzuführen ist.

Jürgen Betz untersucht, wie die Akzeptanz des E-Commerce zu konzeptualisieren ist, wie sie sich auf Kundenzufriedenheit und Kundenbindung auswirkt und inwieweit vorgelagerte Größen das Ausmaß der Akzeptanz erhöhen oder senken. Als Untersuchungsgegenstand für die umfangreichen empirischen Analysen greift der Autor auf die Automobilwirtschaft zurück und betrachtet die Nutzung des Internet bei der Abwicklung des Kaufprozesses von Neuwagen.

Informations bibliographiques

juillet 2003, 389 Pages, Kundenmanagement & Electronic Commerce, Allemand
Dt. Universitätsvlg.
978-3-8244-7773-9

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Kundenmanagement & Electronic Commerce

Afficher tout

Autres titres sur ce thème