Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Der Versorgungsausgleich

Der Versorgungsausgleich

Contenu

Diese bewährte Gesamtdarstellung des Versorgungsausgleichs erläutert Ihnen alle wesentlichen Rechtsgrundlagen und die verfahrensrechtlichen Besonderheiten sowohl im Scheidungsverbund als auch im selbständigen Verfahren. Neben dem Kosten- und Gebührenrecht werden auch steuerrechtliche Folgen erörtert.

Die 5. Auflage bringt nach zahlreichen Neuregelungen - u.a. durch den § 47a VersAusglG, das Gesetz zur Änderung des Versorgungsausgleichsrechts, durch das Grundrentengesetz, Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz und das Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts - alle Inhalte auf den neuesten Stand.

Hartmut Wick legt dabei besonderen Wert auf eine verständliche Darstellung der Systematik und der praktischen Auswirkungen des Versorgungsausgleichs:
- Strukturen und Grundlagen sowie verfahrensrechtliche Besonderheiten des Versorgungsausgleichs prägnant und jeweils im Zusammenhang beleuchtet
- Berechnungsbeispiele und vereinfachte Rechenformeln, mit denen Sie auch komplexe Konstellationen verständlich erschließen
- Aktuelle höchstrichterliche und OLG- Rechtsprechung - u.a. auch Auswirkungen der BVerfG-Entscheidung vom 26. Mai 2020
- Die einschlägigen Tabellen zum Versorgungsausgleich, eine ausführliche Checkliste für die Mandatsbearbeitung sowie Musterschriftsätze für verschiedene Verfahrensgestaltungen

Viele Beispiele, vereinfachte Rechenformeln und Formulierungsvorschläge erleichtern Ihnen den Zugang in der Praxis.

Informations bibliographiques

juillet 2023, env. 813 pages, Berliner Handbücher, Allemand
Schmidt (Erich)
978-3-503-21218-7

Mots-clés

Autres titres de la collection: Berliner Handbücher

Afficher tout

Autres titres sur ce thème