Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Der Versorgungsausgleich

Der Versorgungsausgleich

Inhalt

Diese bewährte Gesamtdarstellung des Versorgungsausgleichs erläutert Ihnen alle wesentlichen Rechtsgrundlagen und die verfahrensrechtlichen Besonderheiten sowohl im Scheidungsverbund als auch im selbständigen Verfahren. Neben dem Kosten- und Gebührenrecht werden auch steuerrechtliche Folgen erörtert.

Die 5. Auflage bringt nach zahlreichen Neuregelungen - u.a. durch den § 47a VersAusglG, das Gesetz zur Änderung des Versorgungsausgleichsrechts, durch das Grundrentengesetz, Rentenüberleitungs-Abschlussgesetz und das Gesetz zur Einführung des Rechts auf Eheschließung für Personen gleichen Geschlechts - alle Inhalte auf den neuesten Stand.

Hartmut Wick legt dabei besonderen Wert auf eine verständliche Darstellung der Systematik und der praktischen Auswirkungen des Versorgungsausgleichs:
- Strukturen und Grundlagen sowie verfahrensrechtliche Besonderheiten des Versorgungsausgleichs prägnant und jeweils im Zusammenhang beleuchtet
- Berechnungsbeispiele und vereinfachte Rechenformeln, mit denen Sie auch komplexe Konstellationen verständlich erschließen
- Aktuelle höchstrichterliche und OLG- Rechtsprechung - u.a. auch Auswirkungen der BVerfG-Entscheidung vom 26. Mai 2020
- Die einschlägigen Tabellen zum Versorgungsausgleich, eine ausführliche Checkliste für die Mandatsbearbeitung sowie Musterschriftsätze für verschiedene Verfahrensgestaltungen

Viele Beispiele, vereinfachte Rechenformeln und Formulierungsvorschläge erleichtern Ihnen den Zugang in der Praxis.

Bibliografische Angaben

Juli 2023, ca. 813 Seiten, Berliner Handbücher, Deutsch
Schmidt (Erich)
978-3-503-21218-7

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Berliner Handbücher

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema