Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Der ewige Kalte Krieg

Der ewige Kalte Krieg

Kubanische Interessengruppen und die US-Außenpolitik

Contenu

Angesichts der langen kubanisch-amerikanischen Geschichte und vor dem Hintergrund der großen Asymmetrie zwischen den USA und Kuba stellt sich die Frage, ob die kubanischen Interessengruppen in den Vereinigten Staaten Einfluss auf außenpolitische Entscheidungen haben können. Diese Studie zeigt, wie sich cubano-amerikanische Gruppen in den politischen Prozess der USA einbinden, um ihre Interessen zu denen der gesamten amerikanischen Außenpolitik werden zu lassen und um auf den gegenwärtigen politischen Präferenzbildungsprozess der USA einzuwirken. Der Autor zeigt auf, in welcher Weise sich kollektive Interessen historisch ausgebildet haben, wie sie in den politischen Prozess eingebracht werden und welchem Wandel sie unterliegen können.

Informations bibliographiques

juin 2010, 256 Pages, Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen, Allemand
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-531-17544-7

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

Afficher tout

Autres titres sur ce thème