Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Vernetzte Energiesicherheit

Vernetzte Energiesicherheit

Contenu

Damit es in Zukunft in deutschen Wohnzimmern nicht kalt wird, braucht Deutschland langfristige, strategische Leitlinien für eine saubere, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung, die v.a. geostrategischen Versorgungsaspekten ganzheitlich und umfassend Rechnung tragen. "Vernetzte Energiesicherheit" ist ein ganzheitlicher und integrierter Ansatz, der die Elemente einer ökonomisch, ökologisch und sozial dauerhaft tragfähigen Entwicklung vereint und damit den gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen kompetent begegnet. Die Kernfähigkeit einer solchen wirkungsorientierten und wirkungsmächtigen Energiesicherheitspolitik ist ein übergeordneter Entscheidungsprozess, der - gestützt auf ein Netzwerk staatlicher und nicht-staatlicher Kompetenzen, Fähigkeiten, Instrumente, Ressourcen und Kapazitäten - diejenigen Mittel einsetzt, die am besten geeignet sind, die vorab klar definierten energiepolitischen Ziele zu erreichen.

Informations bibliographiques

mai 2011, 281 Pages, Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen, Allemand
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-531-18287-2

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

Afficher tout

Autres titres sur ce thème