Thèmes principaux
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Die Komplexität der Kriege

Die Komplexität der Kriege

Publié par:Jäger, Thomas

Contenu

Seit das weltumspannende Deutungsmuster des Ost-West-Konflikts für Gewaltauseinandersetzungen in und zwischen Staaten verloren ging, wurde eine intensive Diskussion um die Veränderung des Krieges geführt. Die Entwicklungen der internationalen Ordnung, die Wandlungen von Staatlichkeit, die faktische Ordnungskraft der Globalisierung, die Politisierung von ethnischen Identitäten und Religionen und andere Faktoren bildeten den Rahmen in dem die Gewaltauseinandersetzungen neu beobachtet und interpretiert wurden. Der Krieg wandelte erneut sein Gesicht. Dabei entwickelten und veränderten sich die Mittel der Gewaltanwendung ebenso drastisch wie die Zwecksetzungen der einzelnen Kriegsparteien und Gewaltakteure variierten. Die Komplexität der Kriege wurde in den unterschiedlichen Blickwinkeln auf das Kriegsgeschehen und die Gewaltverhältnisse deutlich und bildet seither die Grundlage, auf der über die neuen Aufgaben zur Herstellung und Gewährleistung von Sicherheit nachgedacht wird.

Informations bibliographiques

juillet 2010, 307 Pages, Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen, Allemand
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-531-17311-5

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Globale Gesellschaft und internationale Beziehungen

Afficher tout

Autres titres sur ce thème