Connaissez-vous déjà notre service clients professionnels ? Nous nous ferons un plaisir de vous conseiller.
Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Das unterrichtliche Selbstverständnis von LehrerInnen

Das unterrichtliche Selbstverständnis von LehrerInnen

Empirische Muster im Kontext von Unterricht und Biographie

Contenu

Studien zu den aus den gesellschaftlichen Umbruch- bzw. Wandlungsprozessen resultierenden Veränderungen in der Berufstätigkeit ostdeutscher LehrerInnen setzten bisher vornehmlich auf der Ebene der gesellschaftlichen Makrostrukturen, der Struktur des Schulsystems und der Binnenkultur von Schule an. Untersuchungen zum konkreten unterrichtlichen Handeln, darauf bezogene Deutungsmuster sowie deren (berufs-)biographische Rückbettung bleiben dagegen weiterhin ein Desiderat.
Im Mittelpunkt dieser empirischen Studie stehen daher die im engeren Sinne 'inhaltlichen' Dimensionen der Lehrerarbeit, deren Wirkungszusammenhänge und (berufs-)biographische Einbettung. Dies geschieht im Kontext von Videokonfrontationen zum unterrichtlichen Handeln sowie berufsbiographischen Interviews.

Informations bibliographiques

mars 2005, 308 pages, Studien zur Schul- und Bildungsforschung, Allemand
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-531-14365-1

Sommaire

Mots-clés

Autres titres de la collection: Studien zur Schul- und Bildungsforschung

Afficher tout

Autres titres sur ce thème