Focus
Publications
Services
Auteurs
Éditions
Shop
Action newsletter : Abonnez-vous dès maintenant à notre newsletter et bénéficiez de 10 % de réduction sur vos commandes en ligne jusqu’au 8 août 2025. Infos et inscription.
Auswirkungen von organisationalem Commitment auf die Arbeitsleistung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern

Auswirkungen von organisationalem Commitment auf die Arbeitsleistung ...

Contenu

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,0, Universität Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Die arbeitsbezogenen Verhaltensweisen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter spielen für Unternehmen eine immer größere Rolle ‒ dies betonen bereits Cooper-Hakim und Viswesvaran in ihrer 2005 veröffentlichten Arbeit. Häufig stellen sie den einzigen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern dar. Um diese Vorteile realisieren zu können, ist es wichtig, die Einflussfaktoren auf beispielsweise die Arbeitsleistung, die Kündigungsabsichten und die Zufriedenheit von Mitarbeitern zu kennen. Einer dieser Einflussfaktoren ist das Commitment der Mitarbeiter. McKinsey & Company, Inc. veröffentlicht 2011 einen Artikel über den „Wettbewerbsfaktor Fachkräfte“, in dem sie Unternehmen Handlungsmöglichkeiten aufzeigen, um Fachkräfte zu akquirieren, ihre Produktivität zu steigern und sie langfristig im Unternehmen zu halten. Bereits an zweiter Stelle, gleich nach der Verbesserung der Qualifikationen von Mitarbeitern, empfehlen sie Unternehmen, das Commitment ihrer Mitarbeiter zu stärken. Sie gehen davon aus, dass Mitarbeiter, die sich an ein Unternehmen gebunden fühlen, weniger schnell bereit sind, den Arbeitsplatz aufgrund besserer Alternativen zu wechseln, jedoch eher dazu neigen, ihre Arbeitsleistung zu steigern

Informations bibliographiques

juillet 2015, 28 pages, Allemand
GRIN VERLAG
9783668016583

Mots-clés

Autres titres sur ce thème