Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Finanzmanagement in Sozial-, Gesundheits- und Kultureinrichtungen

Finanzmanagement in Sozial-, Gesundheits- und Kultureinrichtungen

Eine Einführung
Das Lehrbuch führt anschaulich und verständlich in grundlegende Methoden und Instrumente ein, um definierte Aufgaben im Finanzmanagement zu erledigen, Informationen aufzubereiten und Entscheidungen vorbereiten und treffen zu können. Über relevantes Fachwissen hinaus werden unerlässliche Kompetenzen wie die Fähigkeit, Sachverhalte und Probleme zu durchdringen oder im Rahmen von Wirtschaftlichkeitsrechnungen Sachverhalte treffend beurteilen zu können.Der InhaltGrundlagen des FinanzmanagementsStruktur der FinanzenFinanzierungsverlaufFinanzierungsrechnung – Mathematische GrundlagenFinanzcontrollingKommunikation, Schulungen und Qualitätsmanagement im FinanzmanagementProfessionelle Beschaffung von Finanzmitteln mittels MarketingDie ZielgruppenSozialwirtschaftliche Organisationen; Gesundheits- und Kulturbetriebe; Studierende des Sozial-, Kultur- undGesundheitsmanagements; Praktiker; Manager; Angehende Führungskräfte.Die Autor*innenDr. Werner Heister ist Professor für Betriebswirtschaft im Sozialen Sektor an der Hochschule Niederrhein Mönchengladbach.Julia Tiskens ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Niederrhein Mönchengladbach.
Februar 2024, ca. 148 Seiten, Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement, Deutsch
VS Verlag für Sozialwissenschaft
978-3-658-20567-6

Weitere Titel der Reihe: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema