Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Expedition Klavier

Expedition Klavier

Hören - Spielen - Entdecken. Klavier 2-händig oder Klavier 4-händig

Inhalt

Musikalische Kreativität wecken und die Urtext-Praxis kennen lernen – diese einmalige und innovative Idee verfolgt die „Expedition Klavier“. „Expedition Klavier“ ist ein Auswahl-Album mit leichten Klavierstücken aus verschiedenen Wiener-Urtext-Ausgaben. Der Band enthält bekannte und weniger bekannte Originalkompositionen von Bach bis Schönberg zur abwechslungsreichen Gestaltung des zweiten und dritten Unterrichtsjahres im Fach Klavier. Die beigefügte CD konzentriert sich – im Gegensatz zu üblichen Play-Along-Medien – auf eine repräsentative Auswahl aus den im Notenband enthaltenen Stücken, um so dem Schüler eine Chance zu eigenem fantasievollen Erkunden zu geben. Auf diesem Weg begleitet ihn eine spannend gestaltete Reise durch die Epochen, moderiert von dem Grazer Pianisten Markus Schirmer. Sie illustriert dem Schüler die vielgestaltigen Facetten der im Notenband enthaltenen Kompositionen, vom Auffinden eines adäquaten Tempos bis hin zum Einblick in eine Bachsche Originalhandschrift. Internet-Links in einem Textanhang über die im Album vertretenen Komponisten regen zu weiterer Spurensuche an. Die musikalischen Darbietungen wurden bewusst nicht allein dem professionellen Pianisten Markus Schirmer, sondern auch seinem 12-jährigen „Reisebegleiter“ Philipp Scheucher anvertraut. Die reduzierte Distanz zwischen dem Spiel eines Gleichaltrigen und der eigenen Leistung wird den Schüler leichter motivieren als eine noch unerreichbare konzertreife Interpretation. Gleichwohl wird auch diese als mustergültiges Ziel nicht vorenthalten. Ein Interview mit der Grazer Klavierpädagogin Maria Zgubic am Ende der CD erläutert Eltern und Lehrern die Sinnhaftigkeit der „Expedition Klavier“. Schwierigkeitsgrad: 1-2

Bibliografische Angaben

Oktober 2005, 60 Seiten, Wiener Urtext Edition, Deutsch
Schott Music
978-3-85055-634-7

Inhaltsverzeichnis

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Wiener Urtext Edition

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema