Logo
DE | FR
Newsletteraktion: Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter und sichern Sie sich bis zum 8. August 2025 10% Rabatt auf Ihre Onlinebestellungen. Infos und Anmeldung.
Evaluation von Personalentwicklungsmaßnahmen am Beispiel eines Trainings zur Teamentwicklung im Management

Evaluation von Personalentwicklungsmaßnahmen am Beispiel eines ...

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1,3, Fachhochschule Bonn-Rhein-Sieg (Kienbaum Management Consultants), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Evaluation von Weiterbildungsmaßnahmen darf im Bereich der Personalentwicklung als das signifikanteste Thema dieses Jahrzehnt angesehen werden. Bereits in den 70er Jahren gab es erste Überlegungen, die Evaluation von Weiterbildung auf eine theoretische Grundlage zu heben. Umso erstaunlicher ist es, dass diese Thematik trotz eines heute geschätzten Investitionsvolumens von ca. 30 Mrd. Euro für Weiterbildung in der Bundesrepublik nicht dazu anregt, die Forschung in den Folgejahren nachhaltiger voranzutreiben. Im Personalbereich wird über Evaluation nach wie vor mehr geredet, als dass sie praktiziert wird. In den 80er und 90er Jahren rückte die Thematik zunehmend in den Hintergrund und erst aufgrund der wirtschaftlichen Krise seit 2001 kommt es zu einem intensiven Wiederaufleben evaluationstheoretischer Überlegungen. Noch im Jahr 2000 stellte Götz generell die quantitative Messung von Erfolgs-variablen der Weiterbildung in Frage. Selbst im Buch „Personalentwicklung“ von Manfred Becker (2005)findet der Begriff Evaluation keinerlei Erwähnung.
Januar 2008, 162 Seiten, Deutsch
GRIN VERLAG
9783638894579

Weitere Titel zum Thema