Kennen Sie schon unseren Geschäftskundenservice? Wir beraten Sie gerne.
Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Europas maritime Expansion

Europas maritime Expansion

Ideen und Innovationen, Entdeckungen und Eroberungen vom 9. bis zum 18. Jahrhundert
Herausgegeben von:Obenaus, Andreas

Inhalt

Dieses Buch beleuchtet in kompakter und gut lesbarer Form die Wurzeln und den Beginn der maritimen europäischen Expansion. Dabei führt der Weg mitunter weit zurück in das Mittelalter bis zur Herausbildung von elementaren Ideen - geographischen Vorstellungen, aber auch Hoffnungen und Sehnsüchten - als Grundlage für die frühe Erforschung der Ozeane, anfangs speziell des Atlantiks. Eine entscheidende Rolle kommt ebenso den vielfältigen und meist auf Austauschprozessen beruhenden Innovationen des mittelalterlichen Europa zu. Erste spätmittelalterliche und frühneuzeitliche ­Entdeckungen europäischer Seeleute am Atlantik und später auf anderen Weltmeeren bauten auf den zuvor gewonnenen Erkenntnissen und kulturellen Errungenschaften auf und legten umgekehrt den Grundstein für die Eroberungen und die Errichtung der frühen Kolonialreiche in Übersee (im Zeitraum vom 16. bis zum 18. Jahrhundert). Mit diesem Ausgriff Europas auf die Weltmeere wurde schließlich eine erste Phase der Globalisierung eingeläutet.

Bibliografische Angaben

Mai 2021, 256 Seiten, Expansion, Interaktion, Akkulturation / Globalhistorische Skizzen, Deutsch
mandelbaum verlag
978-3-85476-958-3

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Expansion, Interaktion, Akkulturation / Globalhistorische Skizzen

Alle anzeigen

Weitere Titel zum Thema