Inhaltsangabe:Einleitung:Ziel der Diplomarbeit ist es, für die Firma Fujitsu Microelectronics Europe GmbH ein informationstechnisches Konzept zur Unterstützung der Krisen-PR-Arbeit zu entwickeln, das langfristig die Effizienz der Krisen-PR erhöhen kann und die Mitarbeiter dabei entlastet. Hierbei wird auf konzeptionelle, gestalterische, personelle und technische Aspekte eingegangen und eine mögliche Vorgehensweise erarbeitet.Gang der Untersuchung:Zunächst wird in Kapitel 3 auf theoretische Grundlagen und Begriffe zu Krisen und Informationssystemen sowie XML im allgemeinen eingegangen. Anschließend - in Kapitel 4 - werden die konzeptionellen, gestalterischen, personellen und technischen Anforderungen an das Informationssystem ermittelt. Darauf folgt der Entwurf der technischen Realisierung in Kapitel 5, des weiteren wird der gewählte Realisierungsansatz motiviert und beschrieben. Das vorletzte Kapitel schließt mit Überlegungen zur Kostenschätzung und Nutzenbewertung des zu entwickelnden Systems ab, woran sich im letzten Kapitel Gedanken zur zukünftigen Entwicklung von Informationssystemen zur Unterstützung von Krisen-PR und von Informationssystemen im allgemeinen anschließen.Den Schwerpunkt der Diplomarbeit stellen die Anforderungsanalyse in Kapitel 4 und der Entwurf der technischen Realisierung in Kapitel 5 dar.Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:ERKLÄRUNG2INHALTSVERZEICHNIS31.EINLEITUNG62.VORÜBERLEGUNGEN82.1ABGRENZUNG DES FORSCHUNGSPROBLEMS82.2ÜBERSICHT83.GRUNDLAGEN93.1KRISE93.1.1Krisenphasen113.1.2Krisenpläne113.1.3Kosten123.1.4Chancen123.2PR133.3INFORMATION UND KOMMUNIKATION163.3.1Information163.3.2Informationssysteme163.3.3Auf Internet-Technologie basierte Informationssysteme193.3.4Kommunikationssysteme203.3.5Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)203.3.6Informationsmanagement213.3.7Informationslogistik223.4DATENBANKEN223.4.1Relationale Datenbanken233.4.2XML-Datenbanken243.4.3Lotus Notes - ?Groupware?253.5PR-KRISENMANAGEMENT263.5.1PR-Krisenmanagement-Systeme273.5.2Datenbankbasierte Krisen-PR Systeme273.6XML283.6.1Auszeichnungssprachen283.6.2Die Document Type Definition (DTD)303.6.3Anforderungen an XML-Dokumente313.6.4Document Object Model (DOM)323.6.5Style Sheets333.6.6Namespaces343.6.7XML Schema Definition Language (XSDL)353.6.8XLink / XPointer353.6.9XPATH363.6.10Anwendungen für XML: EDI, B2B - ECommerce363.6.11XML und CORBA / COM / […]