Fokusthemen
Publikationen
Services
Autorinnen/Autoren
Verlag
Shop
LEXIA
Zeitschriften
SachbuchLOKISemaphor
Osteraktion: Bis zum 30.4.2025 von 20% Rabatt auf folgende Produkte profitieren. Code: NEST25
Earnouts nach IFRS 3

Earnouts nach IFRS 3

Eine theoretische und empirische Analyse von Unternehmenszusammenschlüssen in Kontinentaleuropa

Inhalt

Mergers and Acquisitions sind für Unternehmen eine beliebte Wachstumsstrategie. Informationsasymmetrien und Unsicherheiten können jedoch dazu führen, dass solche Transaktionen nicht zum Abschluss kommen bzw. kein Wert generiert wird. Um solche Szenarien zu verhindern, kommen vermehrt sog. Earnouts zum Einsatz. Es handelt sich um variable Kaufpreisanpassungen, welche von zukünftigen Erfolgsgrössen abhängig sind. Mit der Revision von IFRS 3 im Jahr 2008 haben sich die Regelungen hinsichtlich Offenlegung solcher bedingten Gegenleistungen verschärft. Die Neuregelungen sind Bestandteil von kontroversen Diskussionen. Die vorliegende Arbeit untersucht den Einsatz sowie die Ausgestaltung von Earnouts durch kontinentaleuropäische IFRS-Anwender unter besonderer Berücksichtigung der geänderten Offenlegungspflichten nach IFRS 3.

Bibliografische Angaben

August 2016, 168 Seiten, Beiträge des Instituts für Rechnungswesen und Controlling der Universität Zürich, Deutsch
Schulthess
978-3-7255-7531-2

Schlagworte

Weitere Titel der Reihe: Beiträge des Instituts für Rechnungswesen und Controlling der Universität Zürich

Alle anzeigen